Suche nach:

22.08.2019 – Kleinbrand am Jenner

Am Donnerstag Abend wurde die Feuerwehr Königssee zur Mittelstation an den Jenner alarmiert. Ein Müllcontainer ist in Brand geraten. Aufgrund des schnellen Eingreifens der Mitarbeiter wurde der Container ins Freie gebracht. Dort ist der Container nach Eintreffen der Wehrmänner abgelöscht worden.

02.08.2019 – Größere Ölspur

Am Freitagnachmittag wurde die FFW Königssee zu einer größeren Ölspur im Bereich Vorderbrandstrasse/Spinnerwinklweg/Holzlobstrasse alarmiert.

Die Wehrmänner erkundeten die genaue Länge der Ölspur, regelten den Verkehr für die Dauer der Arbeiten und beseitigten die ausgelaufenen Betriebsstoffe.

24.07.2019 – B3 angebranntes Essen Schönau

Am Vormittag des 24.07.2019 wurde über den Polizeinotruf mitgeteilt, dass aus einem Haus Rauch festgestellt, ein Brandmelder zu hören sei und eine ältere Frau in dem verrauchten Fenster stünde. Bis zum Eintreffen der Polizei und der Einsatzkräfte der Feuerwehren ist die Frau von einer Passantin aufgefordert worden, das Haus zu verlassen. Die 92jährige Bewohnerin verließ das Haus nach der Aufforderung und wurde dem Rettungsdienst übergeben. Nach Eintreffen der ersten Einsatzkräfte konnte eine Verrauchung aufgrund angebranntem Essen festgestellt werden. Die Feuerwehr Schönau belüftete die Wohnung, die anderen anrückenden Feuerwehren konnten noch während der Anfahrt den Einsatz abbrechen.

Text: Polizeiinspektion Berchtesgaden

02.07.2019 – Notfall-Türöffnung

Am Dienstagabend wurde die FFW Königssee zu einer Notfall-Türöffnung in die Seestraße alarmiert. Aufgrund Anforderung durch die Polizei alarmierte die ILS Traunstein die Feuerwehr Königssee gegen 21:57 Uhr in die Seestraße. Die Tür konnte schnell geöffnet werden. Die Einsatzstelle wurde der Polizei übergeben.

01.07.2019 – THL – Baum auf Straße

Am Montagnachmittag wurde die FFW Königssee zu einem umgestürzten Baum alarmiert. Ein größerer Baum blockierte die Zufahrt zu einem Anwesen in der Richard-Voß-Straße – vermutlich aufgrund eines Sturmes wurde der Baum umgerissen. Die Wehrmänner sicherten die Straße ab, beseitigten den Baum und die Baumreste von der Straße. Nach kurzer Zeit war die Straße wieder frei befahrbar.

27.06.2019 – Flächenbrand klein

Am Donnerstagabend wurde die FFW Königssee zu einem Flächenbrand Höhe Sportplatz Schneewinkl alarmiert. Vermutlich aufgrund einer weggeworfenen Zigarette ist ca. 1 Quadratmeter Wiese zwischen Straße und Sportplatz in Brand geraten. Das ersteintreffende Fahrzeug konnte den Kleinbrand schnell löschen.

Aufgrund der aktuellen Wetterlage, möchten wir Sie auf die hohe Waldbrandgefahr hinweisen.
Bitte beachten Sie, dass bereits kleinere Glutreste (z.B. eine weggeworfene Zigarette) einen großen Brand auslösen können.

20.06.2019 – Beginnender Waldbrand am Jenner

20.06.2019 – Im südwestlichen Bereich der Jenner-Bergstation wurde am Donnerstagabend ein beginnender Waldbrand gemeldet. Vermutlich aufgrund eines Blitzeinschlages geriet ein Wurzelstock in Brand. Aufgrund der schwer zugänglichen Einsatzstelle alarmierte die Leitstelle Traunstein neben den Feuerwehren Königssee und Schönau die Bergwacht Berchtesgaden und den Rettungshubschrauber Christoph 14 aus Traunstein. Beim ersten Überflug bestätigte sich ein kleiner Brand auf einer Höhe von ca. 1.500m im sog. „Hochmoas-Steig“. Ein Angriffstrupp wurde mit Begleitung der Bergwacht am Tau des Rettungshubschraubers zur Einsatzstelle geflogen – die restlichen Einsatzkräfte machten sich mit Kleinlöschgeräten und Waldbrandsätzen zu Fuß zur Einsatzstelle auf den Weg. Nach rund drei Stunden Brandbekämpfung konnte „Brand aus“ gemeldet werden. Die Aufräumarbeiten zogen sich bis in die späten Abendstunden.

Brennender Wurzelstock
Einsatzleitung an der Schneewinkl-Schule mit Christoph 14